Weitsichtigkeit – einsetzende Altersichtigkeit?
Liebes Doktorenteam,
ich bin weitsichtig (+3, +3,25), 42 Jahre alt und verspüre eine Verschlechterung der Augen in der Nähe (einsetzende Altersichtigkeit?). Ich habe einen Termin zur Kontrolle beim Arzt im April.
Meine Frage: welche Möglichkeiten gibt es für mich, meine Augen lasern zu lassen, damit ich wieder ohne Brille leben könnte. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?
Freue mich über ein Feedback und wünsche Ihnen schöne Ostertage,
Kerstin Scholz
Antwort vom 20.03.2008
Sehr geehrte Frau Scholz,
ggf. kann bei Ihnen eine LASIK durchgeführt werden. Bei weitsichtigen Patienten setzt die altersbedingte Nahsehschwäche (Presbyopie) sehr viel früher ein. Nach einer Behandlung werden Sie in der Ferne ganz ohne Brille sehen können für das Nahsehen kommt dann die Lesebrille ab ca. dem 45. Lebensjahr. Wenn Sie noch ein paar Jahre warten, könnte man alternativ einen Linsenaustausch durchführen (multifokale Linse). Sie würden dann Ferne und Nähe mit einem Eingriff korrigieren lassen können.
MfG
Dr. Kermani