Sehhilfe nach Lasik?
Hallo,
ich habe gelesen, dass es bei vielen Patienten einige Zeit dauert, bis sie nach einer Lasik das optimale Sehergebnis haben bzw. dass sich dieses noch über einige Monate verändern kann. Wie geht man aber in dieser Zeit mit der Sehschwäche um (z.B. bei der Arbeit am PC oder beim Autofahren)?
Ich meine, man kann sich ja nicht wöchentlich oder gar täglich eine neue Brille anfertigen lassen, um gut zu sehen.
Danke & Gruß, M. Kaiser
Antwort vom 12.04.2007
Wie sie bereits sagten: Es geht um die optimale Sehleistung.
Nach zB einem Monat gibt es manche Patienten, die das Gefühl haben, noch nicht ganz die gleiche Sehschärfe erreicht zu haben wie vorher mit Brille oder Kontaktlinse. Manche nehmen es - verständlicherweise - damit sehr genau.
Es kann also sein, daß der letzte Rest an Brillianz noch etwas auf sich warten läßt. Das würde ich aber nicht als Sehschwäche bezeichnen und schon garnicht auf die Idee kommen, eine Übergangsbrille anzupassen, um etwa beim Sehtest 2 Zahlen mehr zu schaffen.
Viele Grüße
Karl Schmiedt