nach PRK nachlasern?
Hallo Liebes Team.
Habe mich im Oktober vergangenen Jahres (10/08) mit der PRK Methode lasern lassen- 1-2 Wochen nach der OP war meine Sehschärfe super-hatte auch keine weiteren Probleme. Nach ca.3 Wochen konnte ich aber ein plötzliches nachlassen der Sehschärfe feststellen. Ausgangswerte -4,5/-4,75 Dioptrin. Die Nachuntersuchung 2 Monate später ergab auf beiden Augen -0,75- nun, 6 Monate später, beidseitig -1,0-. Trage jetzt wenn nötig beim Autofahren eine Brille.
1. Wie hoch ist die Chance das sich die Sehschärfe wieder bessert?
(Mir wurde gesagt das das Auge einige Zeit braucht um sich auf die neue Situation einzustellen/deswegen soll ich die Brille so wenig wie möglich tragen)
2. Wäre eine Nachkorrektur möglich?
(Wäre die Komplikationsrate höher? / Welche Risiken bestehen bei einer Nachkorrektur? Und wie stehen die Chancen auf 100% Sehkraft?)
3. Könnte ich auch Kontaktlinsen tragen?
4. Welche Methode würde für die Nachkorrektur in Frage kommen? (PRK, LASIK oder LASEK?)Anne
Antwort vom 16.06.2009
Wenn nach 6 Monaten die Stabilität des Ergebnisses gesichert ist, kann nachgelasert werden, in Ihrem Fall sollte man am ehesten die PRK wiederholen. Im Zweifelsfall kann noch das Jahresergebnis abgewartet werden, danach wird sich höchstwahrscheinlich nichts mehr ändern.
Wenn die Hornhaut noch eine ausreichende Stärke aufweist, wird das Komplikationsrisiko nicht höher sein als beim ersten Eingriff, und bei der geringen Korrekturstärke ist eine hohe Genauigkeit zu erwarten.
Das Tragen von KL ist möglich. Ehe Sie das allerdings wieder regelmäßig tun, würde ich schon eher über Zweitbehandling nachdenken.
Viele Grüße
Karl Schmiedt