Lasik oder Kunstlinse
Hallo Ärzteteam
ich bin 49 Jare alt und seit ca. 20 Jahren kurzsichtig mit Hornhautverkrümmung auf einem Auge. Die Sehstärke hat sich von Jahr zu Jahr verschlechtert.Um nicht immer wieder eine neue Brille anfertigen lassen zu müssen und Brille tragen war für mich unbequem, habe ich mir vom Optiker sogenannte Nachtlinsen anfertigen lassen.Ich kam damit gut zurecht, aber seit einiger Zeit ist das Nahsehen schlechter geworden.
Wenn man durch Lasik die Kurzsichtigkeit behebt, muß man dann eine Lesebrille tragen? Um beides auszugleichen oder optimal abzustimmen, wäre die Multifokale Linse eine Otion?
mit freundlichen Grüßen verbleibt
Marlies
Antwort vom 16.06.2008
Beide Fragen können/müssen mit Ja beantwortet werden.
Bei der LASIK könnte man allerdings schon ein Auge etwas weicher korrigieren, also einen kleinen Rest an Kurzsichtigkeit und damit eine relativ gute Sehschärfe für die Nähe erhalten.
Ich kann aufgrund Ihrer Angaben natürlich keine eindeutige Empfehlung aussprechen, beide Verfahren sind möglich.
Nur soviel: Wegen der noch vorhandenen Linsenfunktion entscheiden wir uns mit 49jährigen eher für eine LASIK, mit 59jährigen dann eher für einen Linsenaustausch.
Viele Grüße
Karl Schmiedt