Brille trotz Lasik
Guten Tag!
Ich wurde 2002 bei einer Fehlsichtigkeit von beinahe -10dpt auf beiden Augen LASIK-behandelt und hatte seitdem keine Sehprobleme mehr.
Nun war ich heute beim Augenarzt, weil ich in letzter Zeit verstärkt Probleme mit dem Lesen weiter entfernter Schilder, Texte, etc. hatte. Diagnose: -0,75 links bzw. -1 rechts, ich muss also in gewissen Situationen nun wieder eine Brille tragen.
Meine Frage: Ist das normal? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich außer einer eventuell auftretenden altersbedingten Weitsichtigkeit in Zukunft vor Sehproblemen verschont bleiben würde?? So wurde mir das vor 7 Jahren auch vom behandelnden Arzt vermittelt.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Antwort vom 30.04.2009
Ganz auszuschließen ist so etwas nicht, wenn vielleicht die Korrektur bei dieser hohen Ausgangsstärke ein wenig knapp war, also vielleicht -0.25 oder -0.5 stehen geblieben sind und dann im Laufe der Jahre noch ein bisschen dazu gekommen ist.
Wir verfahren in diesen nicht so häufigen Fällen so, dass wir bei unseren Patienten eine späte Nachkorrektur zu einem sehr kleinen Preis anbieten, ich denke, Ihre Augenklinik wird ähnlich verfahren.
Viele Grüße
Karl Schmiedt