Bindehautentzündung nach PTK
Liebes Ärzteteam,
nach einer 2 fachen Hornhautverletzung habe ich vor 1,5 Jahren mein Auge mit dem Excimer-LaserPTK behandeln lassen. Die Hornhaut ist seitdem nicht mehr gerissen, seitdem leide ich aber an wiederkehrenden eitrigen Bindehautentzündungen, die mal auf dem rechte, mal auf dem linken Auge beginnen(insgesamt 5 Mal, die letzten 3 seit Jahresbeginn. Ich habe Floxal benutzt, mache mir mittlerweile aber Gedanken über die Häufigkeit und Ursache. Beim letzten Augenarztbesuch wurde mit dem Schirmertest festgestellt, daß ich trockene Augen habe.
Meine Frage: Kann das die Ursache für die Bindehautentzündungen sein oder kann ich noch andere Dinge ausschließenuntersuchen lassen. Zudem mache ich mir Sorgen, daß Floxal irgendwann nicht mehr wirkt, wenn ich es zu häufig benutze.
Es wäre toll, wenn Sie InfosErfahrungen hätten, die mir weiterhelfen (leider gibt es nämlich wenig Augenärzten, die sich mit komplizierteren Sachverhalten gut auskennen..).
Beste Grüße
Monika
Antwort vom 23.03.2006
Möglicherweise gibt es Keimreservoir in Ihren abführenden Tränenwegen. Lassen Sie Ihre Tränenwege spülen und lassen Sie vom Hals-Nasen-Ohrenarzt mal schauen ob ev. ein Abflusshinderniss unter der inneren Nasnmuschel besteht. Andere Keimreservoire können im Bereich der Wimpernwurzeln (Haarbalg) liegen. Bei ständig verkrusteten und entzündeten Lidrändern ist eine Antibiotokakur z.B. mit Doxycyclin über einige Wochen oft sehr hilfreich. Vermeiden Sie Zugluft auch beim Autofahren (Lüftungsrichtung weg vom Auge).
mfG
Dr. Kermani