Wodurch entsteht nun Kurzsichtigkeit?
Hallo,
ich habe verschiedene Artikel und Studien über Kurzsichtigkeit gelesen und bin immernoch nicht ganz sicher, woraus Kurzsichtigkeit nun resultiert. Mein Augenarzt meinte, dass die Genetik der primäre Beeinflussungsfaktor ist, andere Ärzte/Studien wiederrum sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Genetik nur Auskunft darüber gibt wie „anfällig“ man auf Kurzsichtigkeit ist – also eine untergeordnete Rolle spielt – und vor allem die Umweltfaktoren (Naharbeit, viel Aufenthalt in geschlosenen Räumen e.t.c.) maßgebend für den Grad der Kurzsichtigkeit sind.
Welche der beiden Aussagen ist ihrer Meinung nach näher an der Wahrheit dran?
1 Antworten
“
Die Myopie ist, so glaube ich ein multifaktorielles Geschehen. Es gibt sicher eine genetische Prädisposition, insbesondere bei den hohen Myopien als dominante gentische Konstellation oder als spontane Neumutation bestimmter Genloki. Umwelt- und Individualfaktoren kommen hinzu und tragen gerade in der modernen Industriegesellschaft zu einer hohen Verbreitung der der geringgradigen Kurzsichtigkeit bei.
Dr. Kermani
„
Please login or Register to submit your answer