welcher Arzt ?welche Methode?
Danke an Dr Kermani für die prompte Beantwortung meiner Fragen vom 6 Juli
Bin aber total verunsichert, habe einen bekannten Laserspezialisten aufgesucht der mir
im Gegensatz zu Ihnen als 1 Wahl die Lasik vorgeschlagen hat.Nur im Falle eines schlechten
Schnittes würde er abbrechen und später Linsen
implantieren.Es ist schon schwer unter all den Artzen und Kliniken zu unterscheiden welche die Beste für einen ist, wenn dann ein Arzt für Lasik der andere wiederum für Linsen ist wird es noch schwieriger.Ansonsten finde ich Ihr Forum sehr gut im Gegensatz zu anderen Kliniken wo Patienten untereinander Informationen austauschen
die zwar gut gemeint ,aber nicht immer richtig sind.
1 Antworten
“
Vielen Dank für das Kompliment. Der Grund für die unterschiedliche Bewertung des selben Befundes durch zwei Ärzte mag aber auch daran liegen, dass es sich um einen rel. grenzwertigen Fall handelt. Es kann nun auch sein dass Ihre Vorderkammer zu flach ist um eine Linse aufzunehmen. So genau kenne ich den Befund eben nicht. Grundsätzlich bin ich der Auffassung, man solle nicht an die Grenzen der Indikation einer Methode gehen, wenn es Alternativen gibt. Und in Bezug auf die opt. Qualität ist die Linse wirklich hervorragend bei den hohen Fehlsichtigkeiten. Hinzu kommt, dass wir hier in Köln sehr viele Erfahrungen über viele Jahre eben auch mit solchen Linsen gemacht haben und sehr wohl den Vergleich zu der Laserbehandlung ziehen können.
mfG
Dr. Kermani
„