welche Methode Beteiligung der Krankenkasse?
Sehr geehrtes Ärzteteam,
meine Tochter (19 Jahre) trägt sich mit dem Gedanken, Linsenimplantate einsetzen zu lassen, da sie seit ihrer Kindheit an einer hohen Myopie und hohem Astigmatismus leidet. Sie trägt z.Zt. Kontaktlinsen:
R: -18,00 -3,00 A 17
L: -14,50 -2,50 A 17
Welche Linse bzw. welche Methode würden Sie empfehlen? und wie hoch belaufen sich die Kosten? Meine Tochter ist gesetzlich krankenversichert. Ist ihnen bekannt, ob die Krankenkasse sich bei der Schwere ihrer Augenerkrankung kostenmäßig beteiligt?
Mit freundlichen Grüßen