Toxoplasmose retinitis
Hallo, ich bin 26 Jahre alt und leide seit meiner Kindheit an einer Augenerkrankung vor allem im linken Auge. Dabei entwicken sich Entzündungsherde, die sich auf der Netzhaut befinden. Bei Aktivität dieser Herde dringt Plasma in den Glaskörper und trübt ihn. Nachdem ein Herd verheielt und vernarbt ist scheint eigentlich alles wieder normal. Zum ersten mal trat das ganze mit neun Jahren auf. Inzwischen haben sich neue Herde gebildet und aktuell liegt ein Herd so ungünstig, dass bei dessen Vernarbung meine Sehschärfe auf unter 5% sinken könnte. Alles deutet eigentlich auf eine Toxoplasmose hin, die ich im Momment mit Clindamycin behandle. Allerdings kann eigentlich eine Toxoplasmose fast ausgeschlossen werden, da meine Mutter damals während der Schwangerschaft dahingehend untersucht wurde. Desweiteren deuten die Blutbefunde und die anderen Symptome während der letzten Jahre nicht auf eine Toxoplasmose hin. Gibt es nach Ihren Erfahrungen einen Arzt, der solche Erkrankungen schon erlebt hat, ohne dass diese auf eine Toxoplasmose zurückzuführen ist?
Viele Güße
Gerd
1 Antworten
“
Es sollten weiterführende Laboruntersuchungen zum Ausschluss einer anderen Infektionsursache durchgeführt werden. Mit speziellen sog. elektrophysiologischen Untersuchungen müssen aber auch eine angeborene oder erworbene Form einer Pigmentepithelerkrankung ausgeschlossen werden. Für Ihr Problem empfehle ich eine umfassende Diagnostik an einer Universitätsaugenklinik. In Köln, bei Prof. Kirchhof, in Bonn bei Prof. Holz oder in Münster bei Prof. Paul-Eickhof sind Sie in guten Händen.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Kermani
„
Please login or Register to submit your answer