Sehschärfe 120% ?
Gelegentlich hört man von Personen die eine Sehschärfe von 120% haben. Woher rühren die Unterschiede das einige 120 % erreichen andere jedoch nur 100%? Und wie oft kommt es vor das Menschen >100 % Sehschärfe erreichen?
Vielen Dank für kurze Antwort
1 Antworten
“
Eigentlich ist es falsch, Prozentangaben für die Sehleistung zu benutzen, und es ist in der Augenheilkunde auch nicht üblich.
Es gibt eine bestimmte relative Zeichengröße, deren Erkennen als Sehleistung 1,0 definiert ist, im Volksmund (wenn ich so sagen darf) wird das dann als 100% bezeichnet.
Einige erkennen auch noch die nächstkleinere Zeile, und die hat dann den Namen 1,2 (in Anführungszeichen – 120%).
Im anglo-amerikanischen Bereich z.B. gibt es wieder eine andere Nomenklatur.
Und warum sollten denn alle Menschen genau die gleiche Sehleistung erreichen? Das ist bei anderen körperlichen und mentalen Leistungen doch auch nicht so.
Ich bin Überzeugt davon, dass z.B. Berufsjäger im Mittel eine bessere Sehleistung haben werden als Büroarbeiter.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
„