Relasik
Hallo,
habe auf der Internetseite einer Augenlaserklinik in Kapstadt folgende Informationen gefunden
1)Trockenheit ist einer der Hauptgründe für eine
Rückbildung
2)Die Nachwirkungen sind bei einer Folgeoperation (Re-Lasik) verstärkt
Stimmen diese beiden Aussagen ?
bzw macht eine Re-Lasik bei trockenen Augen überhaupt einen Sinn ?
Danke
1 Antworten
“
zu 1) Interessante Sichtweise, meiner Meinung nach aber höchstens einer von mehreren Faktoren. Zum Zeitpunkt einer Re-LASIK sollte jedenfalls sichergestellt sein, das das Auge einen stabilen Endzustand erreicht hat und Tränenfilmstörungen keine wesentliche Rolle mehr spielen. Manchmal führt eine Tränenfilmstörung nämlich auch zu einer Pseudo-Fehlsichtigkeit, die von selbst wieder verschwindet.
2) ist damit eigentlich auch schon beantwortet. Erst die Tränenfilmstörung behandeln, dann nachlasern, falls noch erforderlich. Wenn man lange genug damit wartet, sind nach meiner Erfahrung die TF-Störungen nach der Zweitbehandlung meist geringer als nach der Erstbehandlung.
Karl Schmiedt
„
Please login or Register to submit your answer