RE: Glaukom nach Katarakop
RE: Glaukom nach Katarakop 27.10.2010
In sehr seltenen Fällen kann nach einer Operation z.B. durch Verlagerung des Strahlenkörpers im Auge ein erhöhter Augeninnendruck entstehen, dann muss ggf. eine erneute Operation durchgeführt werden, um den Druck zu senken.
In fast allen Fällen entwickelt sich das Glaukom aber unabhängig von einer Linsenoperation.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich haben noch eine Frage dazu.
Was bedeutet Verlagerung des Strahlenkörpers im Auge ?
1 Antworten
“
Der Strahlenkörper liegt hinter dem äußeren Rand der Iris. Er produziert das Augenwasser. In sehr seltenen Fällen kann es nach einer intraokularen Operation dazu kommen, das das Augenwasser nicht mehr durch die Pupille, sondern nach hinten in den Glaskörperraum fließt.
So etwas würde man dann bei einer augenärztlichen Untersuchung aber auch sehen. Es ist also, wie gesagt, unwahrscheinlich, dass das der Grund für Ihr Glaukom ist.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
„