Myopieprophylaxe
Welche Möglichkeit zur Myopieprophylaxe bei Kindern ist langfristig am effektivsten (\“Reboundeffekt\“ am geringsten) und am verträglichsten (also wird erfahrungsgemäß am ehesten vom Kind akzeptiert und ist langfristig am nebenwirkungsärmsten)? Atropin 0,01% (über mind. 2 Jahre (wie lange maximal möglich, da das Längenwachstum nach 2 Jahren ja nicht abgeschlossen ist?) Multifokallinsen (wie viele Jahre sollten diese vom Kind getragen werden) Ortho K Linsen für die Nacht (wie viele Jahre sollten diese getragen vom Kind werden) Sollte man über eine der Maßnahmen erst ab einer Myopiezunahme von 0,5dpt/Jahr nachdenken oder ist es bereits ab 0,25dpt/Jahr sinnvoll?
Please login or Register to submit your answer
Hallo,
es wird empfohlen Atropin 0,01% über einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren regelmäßig und konsequent zu tropfen. Abhängig vom Befund und dem Alter des Kindes kann diese Therapie auch verlängert werden.
Am sinnvollsten ist eine Kombi-Therapie mit der Verwendung von Atropin und Multifokalen-Kontaktlinsen oder Atropin und Ortho-Kontaktlinsen.
Ist die jährliche Myopie-Zunahme beim Kind größer als 0,5 dpt., dann empfehlen aktuelle Studien einen Therapie. Grundsätzlich gilt natürlich, dass die Behandlung und die Therapie immer individuell je nach Myopie-Zunahme, Befund und Kooperation des Kindes ist.
Liebe Grüße
Das Team der Augenklinik am Neumarkt