Monofokallinse für nah und fern?
Hallo, ich möchte mir (51 j.) die Augenlinse ersetzen lassen, da ich kurzsichtig bin und auch eine Lesebrille benötige, rät mir mein Augenarzt die Monofokallinse einsetzen zu lassen, wobei mein dominantes Auge mit der Fernsicht und das andere für die Nahsicht ausgelegt wird. Was halten Sie davon?
1 Antworten
“
Gemeint ist wohl, dass mit Monofokallinsen an einem Auge auf 0 dioptrien, am anderen z.B. auf – 1 dpt. gezielt wird.
Mit diesem Konzept der sogenannten Monovision wird eine verbesserte Tiefenschärfe erreicht, die oben angegebenen Werte wären auch vernünftig, damit wäre aber weiter eine Brille zum Lesen erforderlich.
Macht man die Augen noch stärker unterschiedlich, besteht das Risiko, dass die Sehleistung insgesamt leidet.
Wenn völlige oder nahezu volständige Brillenfreiheit erzielt werden soll, ist bei der Linsenoperation das Einsetzen von Multifokallinsen erforderlich.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
„
Please login or Register to submit your answer