Korrektur mit Laser nach OP Multifokallinsen
Hallo Zusammen,
wie ist der Ablauf, wenn nach einem Linsenaustausch eine Korrektur mit Laser gemacht werden muss? Welche Laserart wird genutzt. Kann die Multifokallinse dabei Schaden nehmen? Wie lange muß man nach dem Lasern Augentropfen nehmen? Und wann ist dann die Sehfähigkeit stabil?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
1 Antworten
“
Falls eine Nachkorrektur mit dem Laser erforderlich wird, bevorzugen wir meist die PRK, die bei kleinen Korrekturen sehr genau und sicher ist. Die Entscheidung darüber fällt typischerweise nach 3 Monaten, in Ausnahmefällen auch schon früher.
Eine Gefahr für die Linse besteht dabei nicht, und die Sehleistung ist nach 10 – 14 Tagen stabil. Augentropfen werden für ca. 1 Monat verwendet.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
„