Katarakt OP
Meine Mutter wurde vor 2 Jahren am linken Auge Katarakt OP operiert. Sie bekam eine Monofokallinse mit Einstellung 0,75 für die Ferne und benutzt Lesebrille dazu.
Jetzt wird sie am zweiten Auge operiert. Sie muß entscheiden ob sie die Linse für die Ferne auch mit 0,75 eingestellt bekommt oder mit 0,00 Dieoptrie und Lesebrille dazu.
Was ist besser, die beiden Linsen gleich zu machen oder die neue auf 0,00 für die Ferne.
Kann dadurch auch die Sehstärke des ersten Auge gebessert werden?
Freundliche Grüße
Nelli Nikova
1 Antworten
“
Wenn Monofokallinsen eingesetzt werden, wünschen sich die meisten Patienten eine optimale Fernseh-Leistung und nehmen dann die Lesebrille in Kauf; man würde dann also für das zweite Auge auf 0 dpt zielen. Wenn am ersten Auge ein kleine Kurzsichtigkeit von -0.75 dpt besteht, wird das für die Ferne wahrscheinlich nicht stören und im Nahbereich die Abhängigkeit von der Lesebrille verringern.Viele GrüßeKarl Schmiedt
„