INTRACOR
Bin 56 Jahre und bin im begriff mich einer Untersuchung und gegebenen Falls einer Lasik OP in Heidelberg
(Intractor) zu unterziehen, da ich die Lesebrille leid bin.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Verfahren gemacht und mir seine Meinung dazu schreiben, ob es sich lohnt, da die ganze Sach auch nicht gerade billig ( 3000 Euro ) ist
Gruß
Wolfgang H.
1 Antworten
“
Gegen Presbyopie oder Alterssichtigkeit wird in
einigen Kliniken in Deutschland eine Laserbehandlung mit Intracor angeboten.
Bei diesem Verfahren werden in die Hornhaut mit Laser feine konzentrische Ringe
gelasert. Diese verändern die Brechkraft der Hornhaut so, dass Lesen ohne
Lesebrille möglich sein kann. Das Verfahren ist wissenschaftlich noch nicht anerkannt und befindet sich noch in der Erprobungsphase. Daher sind auch noch nicht alle möglichen Risiken und Nebenwirkungen bekannt. Leider eignet sich dieses Verfahren nicht für jede
Fehlsichtigkeit. Gute Ergebnisse konnten nur bei presbyopen Patienten ohne
Fehlsichtigkeit oder Patienten mit einer leichten Weitsichtigkeit gezeigt
werden. Dieses Verfahren wird auch aus diesen Gründen in unserer Klinik nicht
angeboten. Andere Möglichkeiten, mit denen wir sehr gute Ergebnisse erzielen
konnten, sind Lasik mit Monovision oder Linsenaustausch mit Implantation einer
multifokalen Kunstlinse.
„