Grauer Star und Lasik
Bei mir wurde zirka 14 Wochen nach einer Lasik ein Grauer Star diagnostiziert und noch einmal eine Relasik auf dem linken Auge durchgeführt.
Kann sich ein Grauer Star so schnell entwickeln oder hätte der behandelnde Arzt nicht rechtzeitig bei einer gewissenhaften Voruntersuchung die Linsentrübung feststellen und von einer OP abraten müssen.
Die Katarakt-OP habe ich dann bei anderen Ärzten durchführen lassen. Auf dem linken Auge ist eine Hornhautkrümmung zurückgebleiben.
1 Antworten
“
Das die Katarakt in Folge der LASIK entstanden ist, kann man wohl ausschliessen. Nicht auszuschliessen ist, dass es eine zufällige Koinzidenz der beiden Ereignisse gegeben hat. Das dann aber nochmal eine Re-LASIK gemacht worden ist, stimmt mich bedenklich. Das nach einer Kataraktoperation eine Hornhautverkrümmung übrigbleibt ist nicht ungewöhnlich. Man hätte also erst die Kataraktoperation machen sollen und dann die Re-LASIK. Der zu erwartende Restsehfehler nach der Kataraktoperation hätte somit korrigiert werden können.
MfG
Dr. Kermani
„
Please login or Register to submit your answer