Grauer Star und Hornhautvernarbung
Bei meinem Vater wurde auf beiden Augen ein Katarakt festgestellt. Leider hat er als Komplikation auf beiden Augen Hornhautvernarbungen. Die Ärzte in der Augenklinik Dortmund (Städtische) haben nun für einen Eingriff zur OP des Grauen Stars zur Vorsicht geraten, da Komplikationen (wegen der Hornhautvernarbung) nicht auszuschließen seien. Können Sie mir Ihre Fachmeinung zum Thema geben und ggf. auch einen Tipp, wo man ggf. einen auf dem Gebiet (ggf. mit der Komplikation) spezialisierten Arzt finden kann? Denn ohne OP steht doch früher oder später der Verlust des Augenlichts an.
Vielen Dank im voraus.
1 Antworten
“
Das ist auch wieder schwierig von hier aus zu beurteilen.
Bei oberflächlicher Hornhautvernarbung kann unter Umständen ein Abtragen des Narbengewebes mit dem Excimer-Laser (PTK) sinnvoll sein, in schwereren Fällen eine Hornhauttransplantation.
Der graue Star wiederum führt zu einer langsamen Sehverschlechterung. Wenn die Sehschärfe noch nicht so stark eingeschränkt ist, besteht möglicherweise kein dringender Handlungsbedarf, und man kann die getrübte Linse auch später beseitigen.
Soweit mir bekannt, stehen den Kollegen in Dortmund alle operativen Möglichkeiten zur Verfügung.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
„