glaskoerperabhebung-besteht-durch-flugreise-erhoehtes-risiko-einer-nha
Hallo, bei mir wurde im Frühjahr 2020 ein Glaskörperabhebung am rechten Auge festgestellt (Symptome: Blitze, Trübung, schlangenförmige Linie / mouche voulante). Ich bin Anfang 50 und stark kurzsichtig (ca. 9 Dioptien auf dem betreffenden Auge). Die Netzhaut wurde seitdem mehrmals kontrolliert – zuletzt im März 2021; es wurden keine Löcher, Risse oder Ablösung festgestellt. Die Blitze sind inzwischen komplett verschwunden; nur noch die Trübung und die schlangenförmige Linie sind als Symptome vorhanden. Ich werde nun Ende August urlaubsbedingt eine Flugreise antreten (Flugzeit ca. 3,5 Stunden) und mache mir nun Gedanken, ob dadurch ein erhöhtes Risiko für eine Netzhautablösung besteht. Ich hatte erwogen, nochmals eine Netzhautkontrolle durchführen zu lassen, aber meine Augenarztpraxis sieht hierfür keinen Anlass, da keine neuen Symptome aufgetreten sind. Ich hatte vor 10 Jahren bereits eine NHA auf dem anderen Auge (seit der OP keine Probleme).
Please login or Register to submit your answer