Addon Linse nach Grauem Star
Hallo,
ich wurde im Okt. letzten Jahres wegen Grauen Star operiert. Eingesetzt wurden monofokale Linsen.
Der Arzt hatte mir von den multifokalen Linsen abgeraten da dort sie Sehqualität nicht so gut wäre.
Er meinte dass ich mit den Mono.Linsen dann nur noch eine Brille für den,in meinem Fall, Fernbereich benötige.
Leider ist es jetzt doch so dass ich eine Gleitsichtbrille benötige, was laut meinem Augenarzt an der Hornhautverkrümmung liegt.
Allerdings ist die Gleitsichtbrille im Beruf recht umständlich.
Jetzt hab ich von den Addon-Linsen gehört und mich würde interessieren ob man bei mir dadurch die Sehleistung noch verbessern
könnte und welche Nachteile/Risiken evtl. enstehen könnten.
Vor der OP hatte ich eine Kurzsichtigkeit von ca. -8.0 Dioptrin.
Jetzt hab ich folgende Werte, laut verortnung vom Augenarzt:
Ferne:
Rechts: -1.5 / -1.5 / 20°
Links : -1.5 / -1.00 / 160°
Nähe:
Rechts: 1.00 / -1.5 / 20°
Links : 1.00 / -1.00 / 160°
Vielen Dank vorraus.
1 Antworten
“
Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Implantation von Add-on-Linsen möglich sein, es könnte allerdings sein, dass danach noch eine Feinjustage mit dem Laser erforderlich wird.
Eine weniger aufwändige Lösung wäre die Durchführung nur einer LASIK um die Augen entweder für die Nähe oder für die Ferne scharf zu stellen. Dann bräuchten Sie nur noch eine Brille entweder für die Ferne oder für die Nähe.
Viele Grüße
Karl Schmiedt
„
Please login or Register to submit your answer