Mit den eigenen Augen klar sehen können, ganz ohne Hilfsmittel. In der Nähe, in der Ferne, bei der Arbeit, im Straßenverkehr oder beim Sport – für viele Menschen ist dies nicht selbstverständlich. Ohne Brille oder Kontaktlinsen bleibt die Welt um sie herum unscharf. Das lässt sich ändern – im Augenlaserzentrum in Köln.
In unseren Sprechstunden sind wir für Kassen- und Privatpatienten da.
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Dr. med. Omid Kermani und Dr. med. Georg Gerten wurden seit 2013 in Folge von den Juroren des Focus Magazines zu den TOP Medizinern in Deutschland im Bereich Katarakt und Refraktive Chirurgie.
Mit den eigenen Augen klar sehen können, ganz ohne Hilfsmittel. In der Nähe, in der Ferne, bei der Arbeit, im Straßenverkehr oder beim Sport – für viele Menschen ist dies nicht selbstverständlich. Ohne Brille oder Kontaktlinsen bleibt die Welt um sie herum unscharf. Das lässt sich ändern – im Augenlaserzentrum in Köln.
Die operative Sehfehlerkorrektur bietet heute beispielsweise mit dem Verfahren der Femto-LASIK, LASIK oder PRK eine sichere und dauerhafte Lösung für fast jede Art von Fehlsichtigkeit. Ist diese zu stark, stellen moderne intraokulare Linsenimplantate auch wegen ihrer hervorragenden optischen Eigen¬schaften eine ausgezeichnete Alternative dar.
Sie interessieren sich für die Femto-LASIK in Köln oder eine Hornhauttransplantation? – Wir bieten Ihnen eine breit gefächerte Palette an augenheilkundiges Behandlungsverfahren.
Jedes Auge ist einzigartig. Diese Individualität zeigt sich in unterschiedlichen Hornhautdicken und -formen, Pupillengrößen und Augenlängen sowie in vielen weiteren Details. All diese Aspekte müssen bei der „Customized Surgery“ – Sehfehlerkorrektur nach Maß – berücksichtigt werden. Dazu erfassen wir in unserem Augenlaserzentrum in Köln mithilfe modernster Diagnosetechnik alle Daten Ihres Auges. Auch das Zusammenspiel mit dem Partnerauge sowie Ihre persönlichen Lebensumstände und beruflichen Beanspruchungen werden bei der Planung Ihrer Behandlung berücksichtigt.
Welche Laser-Methode oder welcher Linsentyp sich für Ihre Augen am besten eignet, hängt von Ihrer individuellen Fehlsichtigkeit ab. Und davon, wofür Sie sich gemeinsam mit Ihrem Arzt entscheiden, der Sie sorgfältig über die Vor- und Nachteile aller relevanten Methoden aufklärt. Darüber hinaus können Sie sicher sein, sich in kompetente Hände zu begeben: Die Ärzte der Augenklinik am Neumarkt verfügen über jahrelange Erfahrung – auch mit extremen Formen der Fehlsichtigkeit.
Bei weiterem Informationsbedarf zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren! Wir stehen Ihnen jederzeit gerne beratend zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Laserkorrekturen erfolgen an der Hornhaut des Auges.
Intraokulare Linsenimplantate (IOL) werden in das Auge eingesetzt.