Ophthalmochirurg (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unserer OP-Kapazitäten mit einem Stellenumfang von 100% oder nach Absprache in Teilzeit einen Ophthalmochirurgen
Ihre Aufgaben:
- Operative und konservative Versorgung von Augenpatienten
- Mitarbeit bei der Leitung einer interdisziplinären & multiprofessionell-klinischen Abteilung
- Weiterentwicklung und Ausbau unseres operativen Konzepts
Ihr Profil:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Augenheilkunde
- Bestehende OP-Erfahrung im Bereich Kataraktchirurgie und/oder Retinachirurgie
- Interesse sich im Bereich Refraktiver Chirurgie einarbeiten zu lassen
- Persönliche Spezialgebiete sind willkommen
- Hohe berufliche Einsatzbereitschaft
- Unternehmerisches Denken, Motivation und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Augenklinik mit operativer ambulanter und stationärer Versorgung.
- MVZ mit ambulanter operativer und konservativer Augenheilkunde.
- alle Subspezialgebiete der modernen Augenheilkunde werden abgedeckt:
- Medizinische und Kosmetische Lidchirurgie
- Corneachirurgie medizinisch incl DMEK, DALK, KPL, Crosslinking etc
- Kataraktchirurgie Standard
- Kataraktchirurgie mit Femto Phako, Premium IOL Torisch, Multifokal etc
- Refraktive Chirurgie Cornea mit LASIK, PRK, SMILE, INTACS etc
- Refraktive Chirurgie intraokular ICL, Artisan IOL, RLE mit Premium IOL
- Glaukom Chirurgie MIGS, Trabekulektomie ab interno (Trabektom, Kahook etc) , Tiefe Sklerektomie, Trabekulektomie, Implantate
- Hinterabschnitt: IVOM
- Hinterabschnitt: Glaskörper und Netzhautchirurgie: 25 und 27 gauge Vitrektomie, Membrane Peeling, Amotiones, Silikonöl etc
- Strabologie: Kinder-Strabologie mit OPs von geraden & schrägen Augenmuskeln
Konservative Besonderheiten:
- Refraktive Sprechstunde mit allen modernen technischen Möglichkeiten
- Cornea Sprechstunde mit VAA-OCT, Topographie, Scheimpflug etc
- Netzhaut Sprechstunde mit Angiographie, Laser etc
- Große Sehschule
- Anpassung von Spezial CL bei Keratokonus, Transplantationen, etc.
- Sicca Sprechstunde mit Tränenfim Analyse, etc.
- Lid-Sprechstunde & Neuro-Ophthalmologie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Neurologie/ HNO / Radiologie
- Stationäre Patientenversorung
Wissenschaftliche Aktivitäten:
- Zusammenarbeit mit dem Laserforum e.V.
- Diverse Projekte mit Universitären / Privaten Forschungseinrichtungen, teilweise öffentlich gefördert
- Kooperationspartner: Technische Hochschule Köln, BMBF, Rowiak GmbH, Laserzentrum Hannover, Universität Bochum, etc.
Daraus ergeben sich:
- Sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Wissenschaftliche und klinische Entwicklungs-/Spezialisierungsmöglichkeiten
- Ein attraktiver Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur, mitten im Herzen von Köln
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- Deutlich übertarifliche Bezahlung entsprechend ihrer Qualifikation
Arbeitsbeginn: ab sofort