Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
+49 (0)221-650 722-0
Patientenforum
Blog
Anfahrt
Augenklinik
MENU
MENU
Die Klinik
Ärzte
Personal
Karriere
Ausbildung
Presse und Öffentlichkeit
Blog
Infoabend
Fachartikel der Ärzte & Mitarbeiter
Downloads
Filme & TV-Beiträge
Kooperationspartner
Pressearchiv
Spendenaktion „Augen für Augen“
Standorte
Augenlaserzentrum
Augen-OP-Zentrum
Augendiagnosecenter
Augenklinik am Neumarkt
Makula-Zentrum
Augenpraxis am Ebertplatz
Augenpraxis in Ehrenfeld
Augenpraxis in Leverkusen
Augenpraxis in Longerich
Augenlaserzentrum
MENU
MENU
Augenlaserzentrum Köln
LASIK Quick-Check
Infoabend
Augenlasern Finanzierung
Erfahrungsberichte
Augenheilkunde
MENU
MENU
Augenheilkunde
Allergien
Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)
Blended Vision
Monovision
Bildschirmarbeitsplatz
Bindehauterkrankungen
Formen & Therapie
Schutzmöglichkeiten & Befunde
Diabetes und Auge
Farbenblindheit
Gefäßverschlüsse im Auge
Glaskörpertrübung
Floater Typen
Laser Vitreolyse
Grauer Star (Katarakt)
Femto-Katarakt Lasertechnologie
Die Wahl der optimalen Linse
Grüner Star (Glaukom)
Hornhautleiden und Keratokonus
DMEK Behandlung
Hornhauttransplantation (Keratokonus)
Implantation von Intracornealen Ringen (ICR)
Kollagenvernetzung
Kontaktlinsen
Linsen-Arten
Linsenanpassung
Liderkrankungen und Lidchirurgie
Medizinische Lidchirurgie
Behandlungsfälle
Plastische Lidchirurgie
Augenlid-Operation
Faltenglättung mit medikamentöser Behandlung
Behandlungsfälle
Makuladegeneration (AMD)
Therapien für die feuchte und trockene AMD
Alternative Behandlungsmethoden und TCM
Behandlung mit Vitaminen, Zink und Rheopherese
Blaufilter IOL
Lasertherapie, Thermotherapie & Netzhautoperation
Photodynamische Therapie
Therapie mit Gefäßwachstumshemmer (VEGF-Hemmer)
Nachtblindheit
Netzhautablösung
Schielen (Sehschule)
Diagnose, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten
Sehfehler des Auges
Trockenes Auge
Behandlung
Krankheit
Was kann ich selbst tun?
Uveitis
Selbsttests
Amsler-Gitter-Test: Früherkennung bei AMD
AMD-Risiko
Leistungen
MENU
MENU
Leistungen
Augenlasern & Kunstlinsen-OP
Augenchirurgie | Augen OP
Refraktive Chirurgie
Methoden zur Sehfehlerkorrektur
Typischer Verlauf & Heilung
Augenlasern
Femto-LASIK
Contoura Vision
Blended Vision
LASIK Xtra
Trans PRK
InnovEyes
Linsenimplantation
EVO Visian ICL
Linsenaustausch RLE
Multifokallinsen
Trifokallinsen
Torische Linsen
Augenheilkunde
Kontakt
Dr. med. Erdem Türkeli
Oberarzt für Augenheilkunde
Spezialgebiete:
Kataraktchirurgie, Glaukomdiagnostik und -therapie
Geboren in Essen, NRW
2003 bilinguales Abitur (englisch/deutsch) am Maria Wächtler Gymnasium Essen
2003-2010 Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Carl-Gustav Carus Dresden
Promotion zur Erlangung des Doktorgrades im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
2010-2013 Facharztweiterbildung an der Universitäts-Augenklinik Dresden (Prof. L. Pillunat)
2013-2015 Facharztweiterbildung am Elblandklinikum Radebeul (Prof. A. Böhm)
2015 Facharztprüfung für Augenheilkunde
2016-2018 Oberarzt am Elblandklinikum Radebeul
2019 Geschäftsführender Oberarzt der Augenklinik am Neumarkt