Floater sind kleine Gewebeklumpen die sich innerhalb des Glaskörpers befinden. Diese Gewebeansammlungen werfen ihren Schatten auf die Netzhaut (die lichtempfindliche Schicht an der hinteren Augenwand). Wenn Sie Floater haben, sehen Sie diese Schatten, die solche Gewebeklumpen auf Ihre Netzhaut werfen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Diese kommen häufig bei jüngeren Personen vor und werden als Ansammlung von Punkten oder als fadenartige Gewebe wahrgenommen. Abhängig von der Größe und Position können diese Floater mit der Laser-Vitreolyse behandelt werden.
Diese wolkenartigen Floater sind die Folge natürlicher Alterung. Während diese Art von Floatern mit der Laser-Vitreolyse behandelt werden kann, sind oft mehrere Behandlungen für ein zufriedenstellendes Resultat notwendig.
Diese ringförmigen Floater sind relativ große, faserige Floater die sich üblicherweise in sicherer Entfernung von der Linse und der Netzhaut des Auges befinden. Dadurch können diese Floater sicher und effektiv mit der Laser-Vitreolyse behandelt werden.
Auch unter dem Namen ‘Floater-Laser’ bekannt, ist die Laser-Vitreolyse eine minimal-invasive, schmerzfreie Behandlung zur Beseitigung von Floatern im Glaskörper Ihres Auges.
Sie überlegen, einen Termin zu vereinbaren oder sich die Augen lasern zu lassen, haben eine Frage zu einer unserer Leistungen oder benötigen eine Beratung? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail!
Egal ob mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder einer Hornhautverkrümmung: Nicht jeder kann und möchte sich an Brille und Kontaktlinsen gewöhnen. Wir bieten viele verschiedene Augenlaser-OPs für Sie an.